Sie haben ein schönes Lächeln – bis Sie eine Krone benötigen, die über einen bestehenden Zahn oder ein Implantat passt. Kronen sind in verschiedenen Materialien erhältlich, wobei die häufigsten Gold, Porzellan und Zirkon sind. Gold ist weich und langlebig; Vollporzellan ist das beliebteste Material, jedoch nicht so strapazierfähig. Am Ende sieht keines von beiden vollständig natürlich aus. Sie haben oft eine dunkle Linie, wo die Krone auf das Zahnfleisch trifft, die auffällig sein kann, wenn sie neben einem natürlichen Zahn steht.
Zirkonkronen hingegen sehen am natürlichsten aus und sind die offensichtliche Wahl für Ihre neue Krone.
Was sind sie?
Diese Kronen bestehen aus massiven Blöcken aus Zirkon, die in die richtige Zahnform skulptiert und dann bei extrem hohen Temperaturen gebrannt werden. Dieser Prozess macht sie nahezu unzerbrechlich, was ihnen einen deutlichen Vorteil gegenüber Porzellankronen verschafft, da sie dem Druck beim Mahlen standhalten können. Die Krone wird dann mit Porzellan beschichtet, um eine natürliche Farbe zu erhalten, und an ein Abutment im Zahnfleisch (entweder ein synthetischer Zahnstumpf oder ein Teil eines echten Zahns) befestigt. Die Krone reflektiert Licht ähnlich wie ein natürlicher Zahn, was bedeutet, dass sie sich perfekt in die angrenzenden echten Zähne einfügt. Darüber hinaus korrodieren Zirkonkronen nicht, sodass Sie sich keine Sorgen machen müssen, dass eine dunkle Linie neben dem Zahnfleisch erscheint, wie es bei anderen Kronen der Fall ist. Ein zusätzlicher Vorteil dieser Kronenarten ist, dass sie an stabileren Abutments befestigt werden können, da sie aufgrund ihres Volumens mehr Festigkeit als Porzellan bieten.
Wie lange halten sie?
Da sie nahezu unzerbrechlich sind, können Zirkonkronen sehr lange halten. Während die meisten Kronen nur etwa 10 Jahre halten, können Zirkonkronen ein Leben lang halten, wenn sie richtig gepflegt werden.
Einige Dinge, die zu beachten sind
Da Zirkon ein sehr hartes Material ist, kann es andere Zähne schädigen, insbesondere wenn Sie dazu neigen, Ihre Zähne zusammenzubeißen oder zu knirschen.
Der nächste Schritt
Der nächste Schritt besteht darin, eine private Beratung in einer der mit DENTAGLOBAL verbundenen Kliniken und Büros in Paris, London, Rotterdam oder in unserer eigenen Einrichtung in Izmir zu vereinbaren. Sie können auch ein Angebot erhalten, indem Sie das detaillierte Formular auf unserer Website ausfüllen. Wir freuen uns, mit Ihnen telefonisch zu sprechen und alle Fragen zu beantworten, die Sie haben könnten.